Anleitung: Einfach finden, schnell nutzen

Die Materialien sind im Originaldesign als PDF verfügbar.

Für die persönliche Weiterarbeit stehen Texte als Word-Datei zur Verfügung.

Aber wie kann ich thematisch einfach finden und schnell nutzen?

Möglichkeiten:

Eine Anleitung finden Sie auch auf dem YoutTube-Kanal

1. Bibelstellenverzeichnis

Wählen Sie oben in der Navigation das Bibelstellenverzeichnis und klappen Sie das Verzeichnis des Alten oder Neuen Testaments auf.
Diese Auflistung gibt Ihnen einen schnelle Übersicht zu welchen biblischen Geschichten aufbereitete Einheiten und Materialen vorhanden sind.

Diese Übersicht kann Ihnen auch bei Ihrer eigenen Themenplanung des Unterrichts oder der Kinderangebote helfen.

2. Angebote finden

Auf der Seite «Angebote finden» können Sie in vielen Kombinationen präzise suchen und filtern:

Volltextsuche

Sie sucht in allen Textteilen der Publikation, nicht aber in den Dokumenten.
Beispiele für eine komplexere Suche:

  • +Daniel +Löwen > sucht nach Beiträgen, in denen beide Begriffe vorkommen.
  • Daniel -Löwen > sucht nach „Daniel“ und schliesst Beiträge mit „Löwen“ aus.
  • Renate Striegel > sucht nach dieser Kombination.

Einfaches oder kombiniertes Filtern …

… nach Zielgruppe/Verwendung, Bausteintyp, Bibelabschnitten, Schlagworten und Volltextsuche bietet unzählige Varianten.
Einige Beispiele als Anregung:

  • Rätsel (Bausteintyp) + Väter-/Müttergeschichten (Bibelabschnitt) > So finden Sie mögliche Rätsel zu einem Themenkreis.
  • Erlebnistage (Verwendung) + Jesus-Begegnungen (Bibelabschnitt) > So finden Sie Anregungen für ein Lager zu Hause im Themenkreis Jesus.
  • Fiire mit de Chliine (Verwendung) > Dies gibt einen Überblick über mögliche Inhalte für die Jahresplanung.

3. Persönliche Favoriten markieren

Ihre Favoriten können Sie beim Herz-Icon markieren und oben rechts unter «Favoriten» gesammelt anzeigen. Diese Auswahl bleibt Ihnen erhalten, auch wenn Sie sich zwischendurch ausloggen und später weiterarbeiten.